HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage der Feuerwehr Eitorf
Neubau Feuerwache Mitte – Bilderstrecke
Der Bau der neuen Feuerwache und des Baubetriebshofes schreitet seit dem Spatenstich Anfang Februar weiter voran. Das Ende der Bauzeit ist für Mai 2021 angestrebt.
Auf dieser Seite möchten wir Sie mit einer Bilderstrecke über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen informieren.
WeiterlesenFrohe Weihnachten
Weihnachten kommt mit großen Schritten näher und das Jahr 2020 geht zu Ende. Zu knapp 270 Einsätzen wurde die Feuerwehr Eitorf in diesem Jahr bereits gerufen. Wie gewohnt sind wir natürlich auch während der Weihnachtstage und beim Jahreswechsel einsatzbereit, wenn Sie unsere Hilfe benötigen.
WeiterlesenSpatenstich der neuen Feuerwache
Der Startschuss für den Neubau der neuen Feuerwache und des Baubetriebshofes ist mit dem „ersten Spatenstich“ erfolgt. Auf einer Gesamtfläche von rund 18.000 Quadratmetern baut die Gemeinde Eitorf auf dem Gelände der Siegstraße eine neue Feuerwache mit Übungsturm und den neuen Baubetriebshof einschließlich der Einrichtungen für die Versorgungsbetriebe (Wasserwerk).
WeiterlesenNärrische Blutspende 2020
Am 21. Januar 2020 feiert die traditionelle „Närrische Blutspende“ des Deutschen Roten Kreuzes ihr 10-jähriges Jubiläum. Unter der Schirmherrschaft der bekannten Band „Domstürmer“ wird es, neben der Blutspendeaktion, ein buntes Rahmenprogramm und einen Live-Auftritt der Band in der Kulturfabrik kabelmetal geben.
WeiterlesenFrohe Weihnachten
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und die Weihnachtszeit steht kurz bevor. Mit über 250 Einsätzen war auch 2019 wieder ein ereignisreiches Jahr, auf das wir zurückblicken können. Auch an Weihnachten und beim Jahreswechsel sind wir natürlich wie gewohnt einsatzbereit, sollte unsere Hilfe benötigt werden.
WeiterlesenBrandsicherheitswachen an Sankt Martin
Auch in diesem Jahr betreuten wir wieder mehrere Sankt-Martins-Züge im Gemeindegebiet Eitorf mit Brandsicherheitswachen. Gestern fand dann der Sankt-Martins-Zug im Zentrum von Eitorf statt, der wie in den vergangenen Jahren als einer der größten Züge das Ende der Sankt-Martins-Züge bildete.
WeiterlesenFortbildung der Atemschutzgeräteträger
Insgesamt 32 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Eitorf sowie der Betriebsfeuerwehr der ZF Friedrichshafen AG nahmen am 26.10.2019 an einer Fortbildung teil. Zwei externe Ausbilder, die sich auf die Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern spezialisiert haben, bildeten die Kameradinnen und Kameraden aus.
WeiterlesenZwei neue Fahrzeuge eingeweiht
Zwei neue Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) vom Typ Ford Transit Custom konnten am vergangenen Dienstag im Gerätehaus Eitorf-Süd offiziell übergeben und eingeweiht werden.
WeiterlesenOktoberfest 2019
Am 12. Oktober 2019 findet ab 17:30 Uhr das diesjährige Oktoberfest der Feuerwehr Eitorf im Gerätehaus und im Festzelt in der Brückenstraße in Eitorf statt. Neben frisch zubereiteten bayrischen Leckereien wie Leberkäse, Haxen oder Schweinsbraten gibt es auch dieses Jahr wieder Live-Musik.
WeiterlesenJugendfeuerwehr absolviert 24-Stunden-Übung
Am Samstag, den 24.08.2019 fand die diesjährige 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr statt. Unsere Jugendlichen verbrachten einen ganzen Tag inklusive Übernachtung bei der Feuerwehr. An solch einem Tag wird der Arbeitstag bei der Berufsfeuerwehr nachgestellt, inklusive des ein oder anderen Einsatzes natürlich.
WeiterlesenErneuter Probealarm der Warnsirenen
Am 5. September 2019 findet zum zweiten Mal in diesem Jahr ein landesweiter Probealarm der Warnsirenen in Nordrhein-Westfalen statt. Gegen 10 Uhr werden auch in Eitorf alle Warnsirenen zu hören sein.
WeiterlesenRESPEKT Bonn/Rhein-Sieg!
Mit dem Schauspieler und Comedian Tom Gerhardt hat die Kampagne „Respekt-Bonn/Rhein-Sieg!“ einen prominenten Unterstützer an der Seite. In einem Videoclip, der von und mit Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der Bonner Einsatzhundertschaft gedreht wurde, fordert Hausmeister Krause mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften ein.
Weiterlesen